Besuchsregelungen im Überblick

Corona-Testpflicht entfällt zum 01.03.2023!

Die Testpflicht für Mitarbeiter/-innen, Patient/-innen, Bewohner/-innen und Besucher/-innen in Krankenhäusern, Rehakliniken, Pflegeeinrichtungen endet mit dem 28.02.2023! Das gilt natürlich auch für die Bereiche der PIA, Tagesklinik und der Physio- und Ergotherapie.
Bestehen bleibt bis auf weiteres die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske für Besucher*innen.
Stand: 17. Februar 2023

Allgemeine Informationen

Aufgrund der aktuellen Lage sind Besuche in unserem Haus nur mit vorheriger Anmeldung möglich und mit einem tagesaktuellen gültigen negativen Covid-Schnelltest-Ergebnis erlaubt, dies gilt für Erwachsene und Kinder unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus.

Bitte denken Sie weiterhin daran, einen medizinischen Mundschutz zu tragen!

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Stand: 02. November 2022

Rehabilitationsklinik Sucht

Aufgrund der aktuellen Lage sind Besuche in der Rehabilitationsklinik nur mit vorheriger Anmeldung und mit einem tagesaktuellen negativen Covid-Schnelltest-Ergebnis möglich.

Stand: 02. November 2022

Akutkrankenhaus

Aufgrund der aktuellen Lage und zum Schutz unserer Patientinnen und Patienten sind Besuche in den folgenden Abteilungen nur nach vorheriger Anmeldung und einem tagesaktuellen negativen Covid-Schnelltest-Ergebnis  möglich:

Innere Abteilung

Abteilung Psychiatrie

Abteilung Psychosomatik und Psychotherapie

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

Stand: 02. November 2022

Diakonie-Seniorenzentrum Friede

Die Besuchszeiten sind täglich von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr. Bei Besuch ist dann das bekannte Verfahren mit einem tagesaktuellen Covid-Schnelltest in unserer Teststation nötig.

Alle Besucher, die sich extern testen lassen, werden in unserem Diakonie-Seniorenzentrum über eine Liste registriert. Alle bei uns getesteten Besucher laufen über unsere Teststation und werden nicht gesondert dokumentiert.

Bitte denken Sie weiterhin daran, einen medizinischen Mundschutz zu tragen!

Videobesuche:
Gern können Sie auch einen Termin zur Videotelefonie mit Ihrem Angehörigen im Seniorenzentrum vereinbaren. Wer das möchte, kann sich bei uns unter der Telefonnummer 039454 8 2150 oder per Mail unter seniorenzentrum@diako-harz.de melden. Gemeinsam werden wir eine Telefonzeit absprechen.

Stand: 02. November 2022

Leistungsüberblick 

Patienteninformationen

Leitbild der DGD Kliniken

Beruf & Karriere