Tagesstätte

Die Tagesstätte bietet als teilstationäres Angebot eine Begleitung und Assistenz für 15 Frauen und Männer. Sie befindet sich auf dem Gelände der Psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstelle in der Degenerstraße 8 in Wernigerode.

Die Begleitung und Assistenz in der Tagesstätte erfolgt an fünf Tagen in der Woche von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 14 Uhr. Alle Bewohnerinnen und Bewohner haben jährlich einen Anspruch auf 30 Urlaubstage.

Das Gelände der Tagesstätte ist nicht barrierefrei im Sinne einer körperlichen Beeinträchtigung.

In der Tagesstätte werden Menschen mit wesentlich seelischen, seelischen und mehrfachen Behinderungen infolge Sucht nach § 131, SGB IX Eingliederungshilfe begleitet, bei denen je nach ihren individuellen Beeinträchtigungen ein Hilfebedarf in der individuellen Basisversorgung, Haushaltsführung, individuellen Lebensgestaltung, Kommunikation und Freizeit, psychosozialen und medizinischen Begleitung sowie der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft besteht.

Voraussetzung für die Aufnahme ist die Absicht zur abstinenten Lebensführung, das Kostenanerkenntnis des zuständigen Sozialhilfeträgers und die Anerkennung des Betreuungsvertrages. Anträge sind an das örtliche Sozialamt des Herkunftslandkreises zu richten. Der Antragsteller muss eine Rente beziehen, oder die Rente befindet sich im Antragsverfahren.

Training lebenspraktischer Fähigkeiten

  • Kochen
  • Einkauf
  • Wäschen waschen
  • Hilfestellung bei sozialen Regelungen

Angebote zur gesunden Lebensweise

  • Ernährung / Trainingsküche
  • sportliche Angebote
  • kulturelle Angebote
  • Freizeitangebote

Arbeitstraining

  • Holzwerkstatt
  • Metallwerkstatt
  • Gestaltungswerkstatt
  • Garten

Gruppenarbeit

  • Selbstsicherheitstraining
  • Exkursionen
  • Bildungsangebote
  • Entspannungstraining

Ihr Kontakt zu uns

Tagesstätte Wernigerode 

Degenerstraße 8
38855 Wernigerode

Tel.: 03943 26-1660
Fax: 03943 26-1677
tagesstaette-wernigerode@diako-harz.de